
Programme arbeiten intuitiv. So merken sich manche Grafikprogramme die Position einzelner Menü- und Inhaltsfenster, dies ist sehr hilfreich für ein flüssiges Arbeiten. Jedoch kann es vorkommen, wenn man mit mehreren Monitoren und Bildschirmen von Grafiktabletts arbeitet, dass sich ein Programm-Fenster im Bereich eines gerade abgeschalteten Bildschirms öffnet. Hier findest Du eine kleine Anleitung, wie Du die „verlorenen“ Menü-Fenster wieder in den sichtbaren Bereich des Bildschirms verschieben kannst:
Aktiviere das verlorene Fenster im Programm oder über die Windows-Taskleiste und klicke dann auf ALT + Leertaste + V (gleichzeitig gedrückt halten). Jetzt kann das Fenster mit den Pfeiltasten deiner Tastatur in die jeweilige Richtung bewegt werden. Leider musst Du immer noch raten in welche Richtung Du das Fenster bewegen musst, aber das verlorene Menü-Fenster liegt immer an der Kante zum eingeschalteten Monitor: Also sollte es mit wenigen Tastenanschlägen in den sichtbaren Bereich verschoben werden können.